Gaming ist zweifellos ein äußerst unterhaltsamer Zeitvertreib. Besonders beliebt sind dabei sogenannte Massively Multiplayer Online Games (MMOs oder MMOGs), bei denen viele Spieler gleichzeitig online unterwegs sind. Ob Rollenspiel, Shooter oder Strategie – die Bandbreite ist groß, und der gemeinsame Spielfortschritt sorgt für langanhaltende Motivation.
Viele MMOs sind kostenlos spielbar und erlauben es, durch Erfahrung neue Fähigkeiten, Ausrüstung oder Designs freizuschalten. Wer sich verbessern will, profitiert zudem von effizientem Tasteneinsatz – denn gezielte Tastaturkombinationen machen im Spiel oft den entscheidenden Unterschied.
MMOs, darum geht es und das müssen Sie über diese ganz besonderen Spiele wissen
Genau wie es der Name bereits andeutet, handelt es sich bei diesen Games um Spiele, an denen zahlreiche Spieler gleichzeitig teilnehmen (können). Gespielt wird online – und browserbasierte MMOs haben dabei den großen Vorteil, dass das Betriebssystem keine Rolle spielt. So können auch Mac-Nutzer, die beim Gaming sonst oft leer ausgehen, problemlos mitspielen.
MMOs gibt es in verschiedenen Varianten. Zu den beliebtesten zählen zweifellos Shooter wie Battlefield oder Fortnite sowie Rollenspiele wie Dota 2. Eine besonders charakteristische Eigenschaft dieser Spiele ist ihr levelbasierter Aufbau: Mit zunehmender Spielerfahrung lassen sich neue Waffen, Ausrüstungsgegenstände oder Spezialfähigkeiten freischalten. Zusätzlich können durch sogenannte Skins oder Upgrades auch optische und funktionale Verbesserungen erzielt werden.
Ein interessanter Aspekt: Das Spielprinzip vieler MMOs ähnelt in mancher Hinsicht dem Aufbau von Online Casinospielen – insbesondere wenn es um Belohnungssysteme, Fortschritt und Spannung geht. Wer also ein Faible für dynamische Spiele mit hoher Belohnungsmotivation hat, findet auch im Casinobereich spannende Alternativen. So können Sie beispielsweise mit einem Bonus ohne Einzahlung von Slotozilla sogar um echte Gewinne spielen, ohne eigenes Geld zu investieren – ein risikofreier Einstieg, ähnlich wie bei kostenlosen MMO-Angeboten.
Ob Gaming oder Casino – das gemeinsame Prinzip lautet: Spaß, Fortschritt und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
Eine Gaming Maus bietet reichlich Optimierungspotenzial
Erster Halt auf unserer Reise durch die Verbesserungsoptionen ist das Zubehör. Mit der Maus haben wir es hier auch direkt mit einem besonders wichtigen Zubehör zu tun. Moderne Gamingmäuse sind jedoch mehr als nur reine Hardware, die wir zur Steuerung unseres Computers oder Spielcharakters benötigen. Sie sind mitunter mit mehreren Extras ausgestattet und dazu gehören beispielsweise auch seitlich, oben oder hinten angebrachte Tasten. Diese erleichtern uns die Steuerung oder Befehlseingabe mittels Shortcuts und die wichtigsten drei sehen wir uns direkt einmal etwas genauer an.
1. Seitlich an der Maus angebrachte Knöpfe können mit Tastatureingaben kombiniert werden
Je nach Modell und Hersteller besitzen die Gaming Mäuse mehrere Tasten, Knöpfe etc. Sie sind so an der Maus angebracht, dass der Spieler sie schnell und bequem erreichen kann. Diese Tasten können vom Spieler mit den für ihn oder sie hilfreichsten Shortcuts belegt werden. So kann etwa der Waffenwechsel von der Tastatur auf einen Mausknopf verlegt werden, sodass sich die zweite Hand auf die Charaktersteuerung kümmern kann. Je nach Maus wird dies mithilfe eines eigenen Treibers oder sonstiger Software im Handumdrehen erledigt.
2. Schieberegler an der Seite machen das Scrollen bei voller Aufmerksamkeit auf das Spiel möglich
Vor allem bei hochwertigen Gaming Mäusen befinden sich jedoch nicht nur Knöpfe, sondern auch Schieberegler auf dem wichtigsten aller Spielgeräte. Deren Funktion kann vielfältig sein und ebenfalls vom Spieler personalisiert konfiguriert werden. Einige Spieler nutzen die Regler etwa, um die Mausempfindlichkeit einzustellen. Andere belegen auch sie ganz konkret mit Spielsteuerungsfunktionen. So manch ein Spieler schwört sogar darauf, dass eine hohe bzw. eher niedrigere Latenz ihn besser werden lässt. Wie dem auch sei, mithilfe dieser praktischen Regler können Sie de facto Live Einstellungen vornehmen oder diese korrigieren.
3. Push-to-Talk-Button erleichtert die Abstimmung, ohne dabei abgelenkt zu werden
Bei keinen anderen Spielen ist eine Abstimmung derart wichtig, wie bei MMOs. Warnungen müssen die Teammitglieder praktisch in Echtzeit erreichen und damit dies möglichst reibungslos vonstattengeht, werden die sogenannten Push-to-Talk-Buttons gerne auf die Maus übertragen. Wer um sein Mikrofon zu aktivieren, erst auf die Tastatur sehen oder evtl. gar erst nach einer bestimmten Taste suchen muss, verliert wertvolle Zeit. Wer hingegen seinen Push-to-Talk-Button stets griffbereit hat, kann sich schnell und effizient mit seinen Mitspielern absprechen und womit könnte dies schneller gehen als mithilfe eines an der Maus angebrachten Buttons?
Tastaturkombinationen verringern die Fehlerquote
Die Leistung eines Spielers wird verbessert, wenn er oder sie weniger Fehler macht. Klingt eigentlich ziemlich einfach und logisch. Wer sich jedoch bereits einmal selbst im hektischen Umfeld eines MMOs befunden hat, weiß, dass sich dies einfacher anhört, als es tatsächlich ist. Shortcuts, ob nun mithilfe einer Gaming Maus oder der Tastatur helfen, die Fehlerquote deutlich zu reduzieren. Mit Ausnahme des klassischen Vertippens gibt es nämlich praktisch keine Möglichkeit, versehentlich den falschen Steuerungsbefehl zu geben.
Übung macht den Meister auch bei der Tastenbelegung
Womit wir auch direkt beim nächsten Punkt angekommen wären. Selbst das Vertippen kann auf ein Minimum reduziert oder gar vollständig eliminiert werden. Das Geheimnis hierfür lautet: experimentieren und üben. Nutzen Sie Ihre einmal festgelegten Shortcuts in der Praxis und zögern Sie nicht, Änderungen vorzunehmen. Haben Sie Ihre Kombination gefunden, heißt es weiterspielen und sich an die neue Tastaturkombination gewöhnen. Profispieler sprechen hierbei von einem Muscle Memory Effect. Dies bedeutet nichts anderes als ein praktisch automatisiertes Reaktionsverfahren.
Tastenbelegung optimieren lässt Sie schnell zu einem besseren Spieler werden
Es gibt vermutlich nicht allzu viel, worin sich Gamer einig sind. Sie alle unterstreichen jedoch, wie wichtig eine optimierte Tastenbelegung ist. Mithilfe von Shortcuts wird wertvolle Zeit gespart und was vielleicht noch viel wichtiger ist, bleibt die Aufmerksamkeit auf den Monitor gerichtet. Allein diese beiden Eigenschaften haben das Potenzial, Sie zu einem wesentlich besseren Gamer werden zu lassen. Sie haben nämlich fortan alles im Blick und Griff.
Tastaturkombinationen können auch für Aufzeichnungen genutzt werden
YouTube war gestern, Twitch ist heute. Videos und Streaming gehört zum Spielen dazu wie der Gamingstuhl. Unabhängig davon, ob man eine Aufzeichnung vornimmt oder direkt live streamt, beginnt beides mit einer Tasteneingabe. Auch dies birgt reichlich Ablenkungspotenzial, weshalb sich erfahrene Spieler hierfür ebenfalls einen Shortcut einrichten. Auch wenn es sich hierbei um ein eher kleines sowie nebensächliches Detail handelt, kann es Ihr Gaming durchaus deutlich verbessern.
Spiel versehentlich geschlossen? Auch hierfür gibt es Shortcuts
Dann wäre da noch ein Punkt, der insbesondere Spieler von browserbasierten MMOs betrifft. Wer mitten im Spiel aus Versehen das Browserfenster schließt, könnte vermutlich vor Wut in die berühmte Tischkante beißen. Aber halt, soweit muss es gar nicht erst kommen, denn auch für dieses Problem gibt es einen Shortcut. Windows-Nutzer müssen lediglich die Tastaturkombination Strg + Shift + T nutzen. Mit dieser Tastenkombination werden die zuletzt geöffneten Browserfenster wieder geladen und Sie sind buchstäblich in wenigen Sekunden wieder mitten drin im Spielgeschehen.
Die Vorteile von Tastaturkombinationen im Überblick
Zum Abschluss haben wir noch eine kleine Übersicht für Sie vorbereitet. Darin möchten wir Ihnen die drei bedeutendsten Vorteile einer optimierten Tastaturkombination gemeinsam mit einem kleinen Beispiel aufzeigen. Die dadurch erzielten verbesserten Spielleistungen lassen sich erfahrungsgemäß relativ schnell anhand der Spielstatistiken belegen.
Vorteil | Beispiel |
Zeitersparnis | Mehrere Steuerungsbefehle können gleichzeitig eingegeben werden |
Kein Aufmerksamkeitsverlust durch Ablenkung | Die Augen können auf den Bildschirm gerichtet bleiben |
Schnellere Befehlseingabe | Die Reaktionszeit wird deutlich verkürzt |
Einmal eingespielt lassen Sie Tastaturkombinationen ein deutlich verbessertes Spielvergnügen erleben
Am Ende kommt es tatsächlich auf das Üben an. Tastaturkombinationen verbessern die Leistung bei browserbasierten MMOs fraglos deutlich. Dieses Potenzial kann jedoch nur dann vollumfänglich ausgeschöpft werden, wenn ein entsprechender Automatismus entstanden ist. Erfahrene Gamer haben ihre Augen nämlich stets und ausschließlich auf den Bildschirm gerichtet. Sie wissen exakt und ohne ihren Blick auf die Maus oder Tastatur richten zu müssen, wo sich jedes für das Spielen benötigte Tastenfeld befindet.
Kommentare